Hans Potthof hat in drei Zeitabschnitten hauptsächlich aquarelliert: In der Zeit bis zum ersten Pariser Aufenthalt im Jahre 1938, auf der Griechenlandreise im Jahre 1962 und im Winter 1966. Im Jahre 1968 übernehmen die Gouachen die malerische Funktion der Aquarelle. Die Aquarelle dieser Zeit bestechen durch die starke Farbigkeit und die zur farbigen Geschlossenheit gestaltete Komposition.
(Hans Potthofs erste Frau)
Zeit in Paris ca. 1938
Aquarell auf Papier
Rahmenmass aussen: 78x60 cm
Handsigniert unten mitte
Aquarell/Deckfarbe auf Papier
Rahmenmass aussen: 47x35 cm
Handsigniert oben links "Potthof 66"
Aquarell über Bleistift
Rahmenmass aussen: 30x21 cm
Handsigniert oben links
Aquarell auf Papier
Abmessung: 23x31 cm
Handsigniert und datiert unten rechts
Aquarell auf Papier
Abmessung: 27x47 cm
Bezeichnet unten links
Handsigniert und datiert unten rechts
Aquarell auf Papier
Abmessung: 44x58 cm
Handsigniert und datiert unten rechts
Aquarell auf Papier
Abmessung: 45x50 cm
Bezeichnet unten links
Handsigniert und datiert unten rechts
Aquarell auf Papier
Abmessung: 21x29.5 cm
Handsigniert und datiert unten rechts
Privatbesitz
Aquarell auf Papier
Abmessung: 44x58 cm
Handsigniert und datiert unten rechts
Aquarell auf Papier
Abmessung: 34x51 cm
Handsigniert und datiert unten rechts
Aquarell auf Papier
Abmessung: 24x33 cm
Bezeichnet unten links
Handsigniert und datiert unten rechts
Aquarell über Tuschfederauf Papier
Abmessung: 32x24 cm
Handsigniert unten rechts
Aquarell auf Papier
Abmessung: 27x36 cm
Bezeichnet unten links
Handsigniert und datiert unten rechts
Paris 1938
Mischtechnik auf Papier
Abmessung: 20x22.5 cm
Handsigniert unten rechts